Forderungen
Alle offenen Forderungen sind hier aufgelistet, wobei auch an dieser Stelle der Status und der Zeitraum frei wählbar sind.
Aktionen
Zahlungseingang
die bezahlte Rechnung wird durch Markieren ausgewählt. Unter ‚Aktionen/Zahlungseingang‘ öffnet sich ein neues Fenster. Datum und Betrag werden vorgeschlagen, können jedoch bei Abweichungen geändert werden.
Alle noch offenen Rechnungen desselben Kunden werden angezeigt.
Sollte ein Betrag nicht komplett bezahlt worden sein, wir erneut ein Fenster geöffnet, indem beispielsweise Skonto verbucht werden kann. Wenn hier nichts eingetragen wird, dann bleibt die Rechnung offen. Erst bei Restzahlung wird die Rechnung ausgeglichen. Es besteht auch die Möglichkeit eine Ausgleichsbuchung zu erstellen.
Mahnungen generieren
Um eine Mahnung zu generieren wird/werden die dementsprechende(n) überfällige(n) Rechnung(en) ausgewählt und unter ‚Aktionen/Mahnungen generieren‘ wird ein neues Dokument erstellt. Die Zinsen oder Gebühren müssen vorher eingestellt worden sein (‚Einstellungen/Dokument-Einstellungen/Mahneinstellungen‘). Auch die Texte werden an dieser Stelle hinterlegt.
Markierte Positionen wieder ausgleichen
Wenn eine Rechnung zum Beispiel nicht vollständig bezahlt wurde, die Zahlung jedoch nicht zu erwarten ist, besteht die Möglichkeit die Rechnung und Zahlung mit einer Ausgleichsbuchung auszugleichen.
Position wieder öffnen
Die ausgeglichen Positionen können ohne weiteres wieder geöffnet werden.
Export der Forderungen
In dem Bereich “Journal” unter “Forderungen” finden Sie oben einen Button mit der Aufschrift “Excel-Export”. Beim Klick auf diesen Button öffnet sich ein neues Fenster in dem Sie den Speicherort und den Namen für die Excel-Datei angeben können. Wenn Sie dann auf speichern klicken, öffnet sich automatisch die neu erstellte Excel-Datei.
Druckvorschau/Drucken
Gedruckt wird immer das, was auch angezeigt wird. Der Status und der Zeitraum sollten also ggf. vorher ausgewählt werden.